Contao Webdesign
Ich bin Spezialist für das Open Source CMS Contao, welches sich durch seine Erweiterbarkeit und die einfache Bedienung für fast alle Websiteprojekte eignet.
Das Content Management System (CMS) Contao macht Ihnen die Verwaltung Ihrer Website kinderleicht. Wenn Sie mit einem Texteditor wie Word klarkommen, werden Sie sich auch in Contao gut zurechtfinden. Contao hat viele Eigenschaften, die man zur Gestaltung und Entwicklung moderner Websites braucht.
Es können eigene Webdesigns mit CSS programmiert werden aber es stehen auch vorgefertigte Templates zur schnellen Umsetzung einer Website zur Verfügung.
Ein CMS basierend auf Symfony
Die neue Contaoversion 4 basiert auf dem PHP Framework Symfony.
Mit Symfony stehen einem Webentwickler tausende Bundles zur Verfügung, welche genutzt werden können, ohne das Rad neu erfinden zu müssen. Das beschleunigt den Entwicklungsprozess und macht ihn wirtschaftlicher.
Standardfunktionalität von Haus aus integriert
Ein Formulargenerator, Kalender, Nachrichten, Newsletter, Slider und Kommentarfunktion sind schon in der Basisversion enthalten. Diese Funktionen müssen also mit Contao nicht extra installiert werden.
Contao ist leicht erweiterbar
Für andere Funktionen gibt es zahlreiche Erweiterungen, die zusätzlich installiert werden können, um Contao an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Mehrsprachige Websites, Slideshows, Nachrichtenbeiträge, kleine Onlineshops oder die Ausgabe für mobile Geräte ("responsive Webdesign") sind mit Contao einfach zu realisieren.
Klar strukturierbare Dateiverwaltung
Das Contao Backend ist sehr übersichtlich strukturiert und Website-Redakteure finden sich schnell zurecht.
Bilder können in der Dateiverwaltung in einer individuell einrichtbaren Ordnerstruktur einsortiert und verwaltet werden. So behält man leicht den Überblick, wenn eine Website viele Bilder, PDFs und andere Mediendateien enthält.
Benutzerrechte
In Contao können besondere Benutzerrechte vergeben werden. Auf einer Website, welche von mehreren Mitarbeitern (Redakteuren) aktualisiert werden soll, braucht nicht jeder Mitarbeiter Vollzugriff.
So kann es z. Bsp. Benutzer geben, die nur einen speziellen Bereich der Website bearbeiten dürfen. Oder andere, die nur Bilder hochladen dürfen. Das Backend kann angepasst werden, so dass ein Redakteur, der nur Bilder hochladen darf, alle anderen Bereiche des Backends nicht zu sehen bekommt. Viele Redakteure empfinden das als sehr erleichternd, da sie so nicht optisch von Einstellungsmöglichkeiten "erschlagen" werden.
Ein beliebtes CMS mit suchmaschinenfreundlichem Code
Contao gibt schon von Haus aus einen sehr suchmaschinenfreundlichen, schlanken und validen HTML-Code aus. Es wird seit 2006 kontinuierlich weiterentwickelt und ist eines der beliebtesten CMS Systeme im deutschsprachigen Raum. Hier finden Sie das Backend und Frontend der offiziellen Online-Demoversion von Contao.
Sprachen
Contao ist bereits in viele Sprachen übersetzt worden, so dass Redakteure und Übersetzer das Backend in ihrer Muttersprache aufrufen können.
In den folgenden Sprachen ist Contao bereits übersetzt:
Englisch, Chinesisch, Niederländisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Russisch und Spanisch, weitere Sprachen sind bereits teilweise übersetzt.
Planen Sie ein Website-Projekt? Überlegen Sie gerade, ob Contao das richtige CMS für Sie ist?
Mailen Sie mir, ich berate Sie gern.