FAQ

Almut M. Logo
A. Pappa-Laupp

"Mit unserem neuen Internetauftritt haben Sie uns eine attraktive Plattform geschaffen, die unseren Kunden umfangreiche Möglichkeiten bietet, sich rund um das Thema Zeitarbeit zu informieren."
Anna Pappa-Laupp, Geschäftsführerin L&P Service GmbH

FAQ

Was ist SEO?

SEO steht für "Suchmaschinenoptimierung" (Search Engine Optimization). Die schönste Website nützt nichts, wenn sie nicht gefunden und besucht wird. SEO ist der Prozess die Website so zu optimieren, dass sie in Suchmaschinen besser gelistet wird ("besser rankt") und so von mehr Besuchern gefunden und besucht werden kann. Es geht dabei vor allem um gut aufbereiteten, für den Besucher interessanten Inhalt, die technisch korrekte Umsetzung der Webseiten und die Verlinkung.

Wieviele Entwürfe bekomme ich zu sehen?

Normalerweise arbeite ich 2 Entwürfe auf Basis unseres Briefings aus. Danach wählen Sie Ihren Favoriten.
Eventuell haben Sie Änderungswünsche. 3 Korrekturdurchgänge sind im Preis enthalten, wenn wir nichts anderes vereinbart haben. In meinen bisherigen Projekten hat das bisher immer gereicht.

Was ist ein Briefing?

Ein gutes Briefing ist die Basis eines erfolgreichen Designprojekts. Das Briefing stellt heraus, was Sie sich vom Projekt erhoffen. Was soll dabei herauskommen? Wie soll es aussehen und wie soll es Ihnen helfen?

Zögern Sie also nicht mir Ihre Wünsche und Vorstellungen genau mitzuteilen. Das Briefing stellt sicher, dass Designer und Kunde "auf die gleiche Wellenlänge" kommen. Es ist dazu gedacht, Missverständnisse auszuräumen. Hier finden Sie einige typische Briefing Fragen.

Wann ist meine Website fertig?

Eine kleine Website kann in Zeiten geringer Auslastung bereits innerhalb von 1-2 Wochen fertig sein. Bei einer größeren Website können es auch 4-5 Monate oder mehr werden.

Gerne nenne ich Ihnen eine aktuelle Zeitschätzung für ihr Projekt im Kostenvoranschlag.

Ausschlaggebend für die Dauer eines Projekts sind auch Ihre Antwortzeiten:
Zum Beispiel, wie schnell Sie auf Entwürfe reagieren oder wie schnell Sie Ihre Inhalte parat haben.
Auch ob Ihr Hosting bei Projektbeginn die richtigen technischen Voraussetzungen für Ihre Website-Installation mitbringt, spielt eine Rolle.

Wann können Sie mein Projekt beginnen?

Da ich viele langjährige treue Kunden habe, kann es sein, dass ein Neukundenprojekt zunächst ein oder zwei Wochen warten muss, bis ich damit loslegen kann.

Bitte fragen Sie nach aktuellen Kapazitäten.

Was ist ein CMS?

Ein CMS (Content Management System) vereinfacht es technisch unerfahrenen Website-Redakteuren, Texte und Bilder einer Website selbst zu aktualisieren, da das Layout (Design) vom Inhalt getrennt gesichert wird und die eigentliche Webseite erst beim Aufruf im Browser dynamisch generiert wird.

Ausserdem bringt ein CMS meist schon diverse Funktionalitäten mit, die sonst extra programmiert werden müssten, wie zum Beispiel Formulare, Benutzerverwaltung, Kalender, Slider etc.

Wie einfach ist eine Contao Homepage zu warten?

In Contao kann die Ansicht im Backend je nach Benutzer angepasst werden, so dass zu Bespiel ein Redakteur, der einen Text ändern oder einen Nachrichtenbeitrag einstellen will, nur diese Bereiche zu sehen bekommt. So bleibt das Backend recht übersichtlich.

Jeder der mit einem Textverarbeitungsprogramm gearbeitet hat kommt damit zurecht.

Machen Sie auch Logos/Flyer/Broschüren?

Ja, ich entwickle ich auch Logos, Flyer und Broschüren. Sehen Sie sich hier meine Referenzen an.

Wie ist das mit der Mehrwertsteuer?

Da meine Firma in den Niederlanden ansässig ist, berechne ich standardmässig die gesetzl. niederländische Mehrwertsteuer von derzeit 21%.

Für Kunden in der EU (ausser NL Kunden) kann ich gegen Vorlage einer gültigen Umsatzsteuer-ID 0% MwSt. berechnen.
In besonderen Fällen werden für Kunden aus Deutschland 19% deutsche Mwst. fällig.

Für Kunden mit Sitz ausserhalb der EU gelten 0% Mehrwertsteuer.

Wie beauftrage ich Sie?

Bestätigen Sie dazu einfach mein Angebot, bzw. den Kostenvoranschlag per E-Mail oder Post.
Bei Neukunden wird ausserdem eine Anzahlung fällig. Mit Eingang der Anzahlung gilt der Auftrag als bestätigt.